Startseite > Pflege/Reitanlage

Pflege/Reitanlage

                                                          

 

                                                          Zur Pflege unserer Reitanlage  2022                                                   

 

Die Unwetterereignisse und Corona-Zeiten haben deutliche Spuren auch auf unserer Vereinsanlage hinterlassen.

Deshalb startet der Reit- und Fahrverein Dortmund Süd e.V. an der Zillestraße 266 einige "Sonderaktionen" zur Abfallsammlung und Pflege der Reitanlage, der Weiden, der Wege rund um den Verein und des Bachs Schondelle, der die Anlage durchfließt.

Dazu treffen sich Mitglieder und Interessenten jeden Samstag von 10:00 – 14:00 Uhr um – unter Corona Vorschriften – Abfälle zu sammeln, Unkraut zu jäten, Hecken zu schneiden und andere Aufräumarbeiten durchzuführen. Auf der Anlage hat der Verein eine kleine Fläche eingerichtet, die zukünftig als Kompost dienen soll.

Wir sehen als Reit- und Fahrverein unsere Gemeinnützigkeit aktiv ... und nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und unserer Stadt wahr, um einen positiven Beitrag zu leisten.

Des Weiteren hat sich der Verein als CleanKeeper bei der Stadt Dortmund registrieren lassen - eine Initiative der EDG, bei der eine Patenschaft für das Umfeld übernommen wird, um dort regelmäßig für Sauberkeit zu sorgen. Die EDG unterstützt den Verein dabei mit Ratschlägen, Arbeitsmaterial wie Handschuhen und Sammelzangen etc.

Weitere Informationen können dem Aushang im RV entnommrn werden.

Für Fragen und Anregungen steht Ihnen / Euch das gesamte Vorstandsteam jederzeit zur Verfügung.  

Der Vorstand bittet um tatkräftige Unterstützung.             

Dr. Mathias Geck                                                                                                                                     (2.Vorsitzender)

 

                                                                                            (zurück zur Startseite) 








News

 RV DO-Süd

1. Bei der Mitgliederversammlung am 23.03.23 erfolgte u. Tagesordnungspunkt 8 die Neuwahl des Vorstandes. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt. 

siehe Seiten:

:"Vorstand/Mitarbeiter" u.

Termine/Veranstalt.2023


2. Neue Büro-Öffnungszeiten !!    Durch die erfolgreiche Einführung des "Online-Reitbuchs" haben sich die Anfragen im Büro deutlich verringert. So konnten wir die Öffnungszeiten auf Di. u. Fr. v. 17.00 - 18.00 Uhr reduzieren.                       siehe auch Seite: "Impressum"   

Die Bürozeiten vor Ostern haben sich auf: "Di.  den 28.03. und Di. den 04.04. geändert".


3. Ab sofort können bei uns alle Reitstunden im Abo. gebucht werden. Weitere Infos hierzu auf unserer Seite:               "Preise u. Beiträge"


4. Seit September 2022   können wir unsere Reitstunden über das Online-Buchungssystem "Reitbuch.com" verwalten. Dieses System hilft uns, den Aufwand bei der Verwaltung der Termine u.Teilnahmen deutlich zu verringern. So können wir wirtschaftlich bleiben und auch weiterhin günstige Reitstunden anbieten.

siehe auch Seite:            "Online-Reitbuch" 


5. Auf allen Turnieren u. Veranstaltungen sind unsere Waffeln der absolute Renner. Wegen der großen Nachfrage stellen wir das beliebte "Waffelrezept" gern nochmals ein.


6. Die Ruhr-Nachrichten   haben vor einiger Zeit eine sehr interessante Reportage über unseren Verein veröffentlicht.

siehe RN-Reportage

 


Search

Info

29.03.2023 17:18:39

Admin only

Login